06./07.09.2025
Bittere Niederlage im ersten Punktspiel für die U17 nach starkem Beginn
Gut gestartet ins erste Drittel, doch dann gleich zwei aufeinanderfolgende Wechselstrafen sorgten früh für Unterzahl – dennoch kam die Mannschaft in der 14. Minute zum ersten Torerfolg. Nur 90 Sekunden später folgte der nächste Treffer, und die Führung wuchs auf 2:0 an.
Im zweiten Drittel gelang Freiburg in der 23. Minute der erste Anschlusstreffer. Doch das Heimteam ließ sich davon nicht beeindrucken, legte offensiv nach und baute den Vorsprung auf 4:1 aus. Auch im zweiten Drittel dominierten die Riverkings.
Das letzte Drittel verlief dann völlig anders: Der sprichwörtliche Wurm war drin. Nichts wollte mehr gelingen, stattdessen häuften sich Strafen. Freiburg nutzte die Fehler eiskalt aus und drehte das Spiel mit vier Toren in Folge. Selbst der Versuch, mit sechs Feldspielern in der Schlussphase den Ausgleich zu erzwingen, brachte nicht mehr den erhofften Treffer. Am Ende stand eine bittere 4:5-Niederlage trotz zwischenzeitlicher Drei-Tore-Führung.
Riverkings Jugend unterliegt auch im zweiten Spiel gegen Freiburg
Keine 12 Stunden nach der Niederlage am Vorabend stand die Landsberger U17 erneut gegen den EHC Freiburg auf dem Eis. Trotz der kurzen Regenerationszeit startete das Team konzentrierter ins erste Drittel und hielt die Strafzeiten gering. Freiburg erwischte dennoch den besseren Start und ging mit zwei Toren in Führung. Doch die Riverkings zeigten Moral und kämpften sich bis zur Drittelpause zum 2:2-Ausgleich zurück.
Im zweiten Drittel übernahmen die Gastgeber zunächst mit 3:2 die Führung. Eine Strafe brachte die Breisgauer jedoch wieder ins Spiel, und der Ausgleich fiel im Powerplay. Nur eine Minute später drehte Freiburg die Partie komplett. Als dann ein Freiburger auf der Strafbank saß, gelang den Gästen sogar ein Unterzahltor – doch auch die Riverkings nutzten die Überzahl zum Anschlusstreffer. Mit 4:5 ging es in die zweite Pause.
Das Schlussdrittel begann denkbar ungünstig: Bereits nach 11 Sekunden musste der Landsberger Goalie den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Die intensive Camp-Woche und die kurze Nacht forderten nun spürbar ihren Tribut – die Kräfte schwanden, und das Spiel verlagerte sich zunehmend ins eigene Drittel. Zwar gelang der Heimmannschaft noch ein Treffer, doch Freiburg behielt die Kontrolle, erzielte ein weiteres Tor und setzte mit einem Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt zum 5:8-Endstand.
Trotz der zweiten Niederlage innerhalb von zwei Tagen zeigte das Team über weite Strecken konzentriertes und schon gut am eigenen Spielsystem körperliches und kämpferisches Eishockey– und kann wertvolle Erfahrungen aus diesem intensiven Doppelspieltag mitnehmen.
Kommendes Wochenende geht es nach Mannheim. Dort folgen die nächsten zwei Spiele auf die Landsberger Jugend.
sko

Bild: Sonja Koslowski