11.09.2025

Der HC Landsberg stellt auch in dieser Saison wieder zwei U13 Teams. Hierbei startet die U13 A in der Bayernliga, welche bereits am kommenden Wochenende startet. Die U13 B spielt in der Landesliga. Diese startet Mitte Oktober in die Punktrunde.

Am Samstag, den 13.09.2025 spielt die U13 B im heimischen Stadion ein Freundschaftsspiel gegen den EV Bad Wörishofen. Und auch das Sommerfest findet an diesem Tag ab 14 Uhr statt. Und für die U13 A geht es dann am Sonntag zum ersten Punktspiel nach Geretsried.

.

Der Spielmodus in der U13 Bayernliga „Pool A“ 2025/26:

In der Vorrunde treten insgesamt 14 Teams in zwei Gruppen zu je sieben Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wird in einer Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel.

Nach Abschluss der Vorrunde (Ende November) ergeben sich die neuen Runden anhand der Vorrundenergebnisse.

Meisterrunde:
Die Plätze 1 bis 4 aus beiden Vorrundengruppen (Pool A) spielen gemeinsam mit den Top-Teams aus Baden-Württemberg und Hessen in einer Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel um die Meisterschaft.

Platzierungsrunde I:
Die Plätze 5 bis 7 aus beiden Vorrundengruppen (Pool A) treffen auf die beiden Erstplatzierten aus Pool B. Auch hier wird in einer Einfachrunde mit Hin- und Rückspiel gespielt.

.

Der Spielmodus in der U13 Landesliga 2025/26

Hauptrunde – der Weg zum Ziel
Die U13 Landesliga besteht aus 30 Mannschaften in drei Gruppen.
Das Landsberger Team tritt in Gruppe 1 mit 11 Mannschaften an und spielt hier eine Einfachrunde mit Hin- und ein Rückspiel.

Es zählen also neben dem Sammeln von wertvoller Spielpraxis von Anfang an jeder Punkt, jedes Tor und jede starke Aktion – denn am Ende der Hauptrunde entscheidet die Platzierung, wie es weitergeht.

Das große Finale – Endturnier
Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen 1 bis 3 qualifizieren sich für das Endturnier der Altersklasse U13 Landesliga.
Die sechs besten Landesligateams treffen hier aufeinander und spielen den Landesliga-Meister aus. Ein Highlight für jedes Team – und ein echtes Eishockeyfest für alle Fans.

In jeder Runde freuen sich die Mannschaften auf faire Spiele, viele Besucher und großartige Stimmung in der Halle.

das/sko

Image

Bilder: D. Sailer